Vom Problem zur Lösung

Lösungsorientierte Beratung
02. - 03. Februar 2026
Eine lösungsorientierte Haltung verändert den Blick auf bestehende Probleme. Lösungsorientierte Berater sagen gerne, die Lösung hat nichts mit dem Problem zu tun. Probleme oder schwierige Lebenssituationen ziehen Menschen häufig so in den Bann, dass der Blick auf Veränderungen verloren geht. Beim lösungsorientierten Ansatz geht es darum, einen Blick auf die gewünschte Situation zu finden: „Wie wäre es, wenn das Problem bereits gelöst ist?“. Mit verschiedenen Fragen und Methoden können dann Schritte zur Lösung gefunden werden.
Seminarziel:
Im Seminar lernen sie eine lösungsorientierte Haltung kennen. Sie erfahren praktische Methoden der lösungsorientierten Beratung. In Übungen sammeln Sie Erfahrungen und Erleben die Herangehensweise in der lösungsorientierten Gesprächsführung.
Inhalte:
- Unterscheidung von Lösungen und Problemen
- Blick auf Ressourcen
- Klient als Experte für dass eigene Leben
- Wunderfrage
- Skalierungsfragen
- Ausnahmen finden
- Praktische Übungen
Nutzen für Mitarbeitende:
- Erweiterung des Handlungsrepertoire in der Beratung
- Leichteres Arbeiten mit Klienten
Nutzen für Arbeitgeber:
- Motivierte Mitarbeitende und zufriedene Klienten
Organisatorische Hinweise:
Termin: 02. – 03. Februar 2026
Dauer: 2 Tage von (9:00 – 17:00 Uhr)
Ort: Rottmannshart 1, Manching
Kosten: 350 Euro
Veranstaltungsort: Rottmannshart 1, Manching
Seminarleitung: Christoph Landes